Aktuelle barrierefreie Angebote im Programm finden Sie hier. Informationen zur Barrierefreiheit einzelner Veranstaltungen finden Sie außerdem auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.
Tickets
Anfahrt und Parken
Veranstaltungsräume
360° Videotour
Barrierefreie Toilette
Genderneutrale Toiletten
Evac Chair
Ruheraum
Early Boarding
Leichte Sprache
Audiodeskriptionen und Tastführungen
Besuch mit Kind
Das Radialsystem wurde 2022 evaluiert und als „teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderungen“ zertifiziert. Den Prüfbericht mit detaillierten Informationen können Sie hier einsehen.
Wir möchten, dass sich alle Menschen im Radialsystem willkommen und wohl fühlen. Um unser Haus und unsere Veranstaltungen so barrierefrei wie möglich gestalten zu können, freuen wir uns über Anregungen und Feedback zur Barrierefreiheit unter: vorderhaus@radialsystem.de.
Tickets
Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen können Sie an unserem Ticketoffice im Foyer, über diese Website und an allen gängingen Vorverkaufsstellen erwerben.
Personen mit Behinderung erhalten eine ermäßigte Karte. Begleitpersonen von Besucher*innen mit Behinderung erhalten ein kostenloses Ticket. Personen mit körperlicher Einschränkung bitten wir um vorherige Anmeldung, wenn sie mit Begleitperson kommen und/oder einen Schwerbehindertenparkplatz in Anspruch nehmen möchten. Ein Begleitservice vom Ostbahnhof ins Radialsystem ist ebenfalls durch vorherige Anmeldung buchbar. Telefonisch unter +49 (0)30 288 788 588 oder per E-Mail an ticket@radialsystem.de.
Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. An der Abendkasse können nur Tickets für die jeweilige Veranstaltung erworben werden.
Weitere Informationen zum Ticketkauf finden Sie hier.
Anfahrt und Parken
Auf und vor dem Gelände des Radialsystem befinden sich zahlreiche Fahrradständer. Der Fahrradweg auf der Holzmarktstraße ist neu ausgebaut und geht direkt vor dem Eingang des Geländes entlang.
Das Radialsystem ist per S-Bahn, Bus, Regionalbahn und Fernverkehr über den Ostbahnhof zu erreichen. Der Fußweg vom Ostbahnhof beträgt ca. 5 Minuten.
Auf dem Gelände des Radialsystems gibt es zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Für die Reservierung der Parkplätze erreichen Sie unseren Besucher*innen-Service telefonisch unter +49 (0)30 288 788 588 oder per E-Mail an ticket@radialsystem.de. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich am Ostbahnhof.
Ein Begleitservice vom Ostbahnhof ins Radialsystem ist ebenfalls durch vorherige Anmeldung buchbar. Telefonisch unter +49 (0)30 288 788 588 oder per Email an ticket@radialsystem.de.
Veranstaltungsräume
Das Radialsystem wurde 2022 evaluiert und als „teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderungen“ zertifiziert. Den Prüfbericht mit detaillierten Informationen können Sie hier einsehen.
Der barrierefreie Zugang zu allen Veranstaltungsräumen (mit Ausnahme des Decks) ist im Radialsystem gewährleistet. Im Foyer befindet sich ein behindertengerechtes WC. Im Fall einer Evakuierung stehen zwei evac chairs zur Verfügung. Unser Personal ist geschult, die Evakuierungsstühle zu bedienen.
360° Videotour
Um sich einen Eindruck zu verschaffen, können Sie das Radialsystem digital begehen: Zur 360-Grad-Tour
Barrierefreie Toilette
Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Der Zugang erfolgt über das Foyer.
Genderneutrale Toiletten
Alle Toiletten im Radialsystem sind genderneutral. Sie sind mit Piktogrammen für Sitz- und/oder Stehtoiletten gekennzeichnet. In der Toilette neben dem Saaleingang führt der Weg in die Kabinen direkt an den Urinalen vorbei.
Evac Chair
Im Fall einer Evakuierung stehen zwei Evac Chairs in den oberen Stockwerken zur Verfügung. Unser Personal ist geschult, die Evakuierungsstühle zu bedienen.
Ruheraum
Nach Möglichkeit wird bei unseren künstlerischen Veranstaltungen ein Ruheraum angeboten. Der Ruheraum dient als Ort für Personen, die sich aus verschiedenen Gründen während der Veranstaltung zurückziehen wollen. Der Raum lädt mit Sitzgelegenheiten und Stille dazu ein, sich auszuruhen und zu sammeln und das Erlebte zu verarbeiten. Der Raum ist barrierefrei und offen zugänglich. Bei Fragen sprechen Sie gerne unser Einlasspersonal an.
Early Boarding
Bei unseren Veranstaltungen ist in der Regel ein Early Boarding möglich. Dies ist der frühere Einlass in den Veranstaltungsraum für alle Menschen (insbesondere mit sichtbaren oder nicht-sichtbaren Behinderungen), die mehr Zeit und Ruhe bei der Platzwahl oder bestimmte Plätze benötigen. Bitte sprechen Sie für ein Early Boarding unser Einlasspersonal an.
Leichte Sprache
Informationen in Leichter Sprache über das Radialsystem und diese Internetseite finden Sie hier.
Audiodeskription und Tastführungen
Wir bieten bei Veranstaltungen regelmäßig Audiodeskriptionen und Tastführungen an. Eine Audiodeskription ist eine Live-Audiospur, die von einer*m professionellen Audiobeschreiber*in über ein Headset für Zuschauer*innen mit Sehbehinderung eingesprochen wird. Die Audiobeschreiber*innen sind geschult, um die bedeutsamen visuellen Details einer Aufführung, die für Zuschauer*innen mit Sehbehinderungen unzugänglich wären, klar und ansprechend zu beschreiben. Tastführungen sind 20-30-minütige Führungen vor der Vorstellung ergänzend zu den Audiodeskriptionen und ermöglichen es Besucher*innen mit Sehbehinderung, den Raum, die Darsteller*innen, die Kostüme und Objekte sowie die wichtigsten Bewegungselemente einer Aufführung durch Berührung und eigene Bewegung zu erleben.
Alle aktuellen Veranstaltungen mit Audiodeskription und/oder Tastführung finden Sie hier. Für die Anmeldung zu Tastführungen und Audiodeskriptionen erreichen Sie unseren Besucher*innen-Service telefonisch unter +49 (0)30 288 788 588 oder per E-Mail an ticket@radialsystem.de.
Besuch mit Kind
Kinder sind bei unseren Veranstaltungen grundsätzlich willkommen. Bitte beachten Sie ggf. Altersbeschränkungen und Hinweise zu Lautstärke, Licht, Nebel, Nacktheit und andere Triggerwarnungen. Diese HInweise finden Sie jeweils auf der Veranstaltungsseite.
In der barrierefreien Toilette im Erdgeschoss befindet sich ein Wickeltisch.