CTM Festival 2024 – Contact Discourse Series
Talks, Lectures, Panels
Gespräch Film Lesung Festival
Termine
Mi 14:30 – 15:30Uhr And I Feel Dread, and I Feel Love: Reimagining Early Music at the End of Times
Mi 16:00 – 17:30Uhr Revolutionary Music Movements under Distorted Rule of Law
Do 14:00 – 15:00Uhr Listening in Oceania
Do 15:30 – 16:30Uhr Sounding the Non-human
Do 17:00 – 18:00Uhr On the Edge: Ireland, Rave, and the Periphery
Fr 15:00 – 18:30Uhr Quantum Computing & Sound
Fr 19:00 – 20:00Uhr Wave Dysfunction
Sa 15:00 – 16:30Uhr Niranthea, Film & Gespräch
Ticketpreise
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Vortrag von Heinali (UA)
Ticketpreise
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Diskussion mit  Pisitakun (TH/DE), Eugénie Mérieau (FR), Pinky Htut Aung (MM/FR)
Moderation  Stefanie Alisch (DE)
Ticketpreise
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Diskussion mit AM Kanngieser (AU/DE), Mere Nailatikau (FJ), and KMRU (KE/DE)
Ticketpreise
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Gespräch mit Félicia Atkinson (FR), crys cole (CA/DE), Daniel Irrgang (DK/DE)
Ticketpreise
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Podiumsdiskussion mit Kate Butler (US), Lolz (IE), Hazey Haze (IE), Dara Smith (DE)
Ticketpreise
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Gespräch mit  Eduardo Reck Miranda (BR/UK), Edy Fung (IE), Gesche Joost (DE), Muiredach O’Riain (IE), Oliver Benson (DE)
Moderation  Clara Herrmann
In Zusammenarbeit mit  Goethe-Institut
Ticketpreise
10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Sprache: Englisch
Performance mit Eduardo Reck Miranda & QuTune Collective
Ticketpreise
Eintritt frei
Sprache: Englisch
15 Uhr Film mit deutschen Untertiteln
15.30 Uhr Gespräch mit Marco Donnarumma (Deutsch, mit DGS-Übersetzung)
16 Uhr Film mit englischen Untertiteln
16.30 Uhr Gespräch mit Marco Donnarumma (Englisch)
Das Diskurprogramm des CTM Festival 2024 findet vom 30. Januar bis 03. Februar im Radialsystem statt und bietet eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit dem Festival-Thema "Sustain."
Detaillierte Informationen zum Diskursprogramm: www.ctm-festival.de
And I Feel Dread, and I Feel Love: Reimagining Early Music at the End of Times
Mi   31 01 2024   14.30–15.30 Uhr
Eintritt frei.
Sprache: Englisch
Vortrag von  Heinali (UA)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/and-i-feel-dread-and-i-feel-love
Revolutionary Music Movements under Distorted Rule of Law
Mi   31 01 2024   16-17.30 Uhr
Eintritt frei.
Sprache: Englisch
Diskussion mit  Pisitakun (TH/DE), Eugénie Mérieau (FR), Pinky Htut Aung (MM/FR)
Moderation  Stefanie Alisch (DE)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/revolutionary-music-movements
Listening in Oceania
Do    01 02 2024   14-15 Uhr
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Diskussion mit  AM Kanngieser (AU/DE), Mere Nailatikau (FJ), and KMRU (KE/DE)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/listening-in-oceania
Sounding the Non-human
Do   01 02 2024   15.30-16.30 Uhr
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Gespräch mit  Félicia Atkinson (FR), crys cole (CA/DE), Daniel Irrgang (DK/DE)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/sounding-the-non-human
On the Edge: Ireland, Rave, and the Periphery
Do   01 02 2024   17-18 Uhr
Eintritt frei.
Sprache: Englisch
Podiumsdiskussion mit  Kate Butler (US), Lolz (IE), Hazey Haze (IE), Dara Smith (DE)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/on-the-edge
Quantum Computing & Sound
Fr   02 02 2024   15-18.30 Uhr
Eintritt frei.
Sprache: Englisch
Gespräche mit  Eduardo Reck Miranda (BR/UK), Edy Fung (IE), Gesche Joost (DE), Muiredach O’Riain (IE), Oliver Benson (DE)
Moderation  Clara Herrmann
In Zusammenarbeit mit  Goethe-Institut
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/quantum-computing-sound
Wave Dysfunction
Fr   02 02 2024   19-20 Uhr
Tickets  10 Euro  ermäßigt 7 Euro
(über die Ticketing Plattform des CTM Festivals www.ctm.stager.co/web/tickets/111375647)
Performance  Eduardo Reck Miranda & QuTune Collective
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/wave-dysfunction
Film und Gespräch – Niranthea
Fr   03 02 2024   15-16.30 Uhr
Eintritt frei.
15 Uhr Film mit deutschen Untertiteln
15.30 Uhr Gespräch mit Marco Donnarumma (Deutsch, mit DGS-Übersetzung)
16 Uhr Film mit englischen Untertiteln
16.30 Uhr Gespräch mit Marco Donnarumma (Englisch)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/niranthea
Programm
Vom 26. Januar bis 4. Februar 2024 findet die 25. Ausgabe des CTM Festivals statt. Unter dem Thema „Sustain“ präsentiert das Festival den aktuellen Stand wagemutiger Musik von Dancefloor bis Konzeptmusik – wie immer an herausragenden Orten des Berliner Kultur- und Nachtlebens, wie Berghain, Radialsystem, OXI, silent green, RSO.Berlin und Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Das Wort „sustain“ berührt gegensätzliche Pole gegenwärtiger Erfahrungen. Es spricht sowohl von der Empathie und Entschlossenheit, die uns nähren können, als auch von Ängsten, Verlusten und Schmerzen. In dem Wort „sustain“ scheint auf, was wir durchmachen, und zugleich beschwört es die Kraft dem Herausfordernden zu begegnen. Es ist sowohl Beschreibung als auch Imperativ und ein Aufruf zu stärker aufeinander bezogenen Lebensweisen, die sich ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten gewahr werden. Was wäre, wenn „sustain“ ein Klang wäre? Wie würde daraus entstehende Musik klingen?
→ Zum gesamten Programm des CTM Festival 2024 im Radialsystem
Programm
Vom 26. Januar bis 4. Februar 2024 findet die 25. Ausgabe des CTM Festivals statt. Unter dem Thema „Sustain“ präsentiert das Festival den aktuellen Stand wagemutiger Musik von Dancefloor bis Konzeptmusik – wie immer an herausragenden Orten des Berliner Kultur- und Nachtlebens, wie Berghain, Radialsystem, OXI, silent green, RSO.Berlin und Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Das Wort „sustain“ berührt gegensätzliche Pole gegenwärtiger Erfahrungen. Es spricht sowohl von der Empathie und Entschlossenheit, die uns nähren können, als auch von Ängsten, Verlusten und Schmerzen. In dem Wort „sustain“ scheint auf, was wir durchmachen, und zugleich beschwört es die Kraft dem Herausfordernden zu begegnen. Es ist sowohl Beschreibung als auch Imperativ und ein Aufruf zu stärker aufeinander bezogenen Lebensweisen, die sich ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten gewahr werden. Was wäre, wenn „sustain“ ein Klang wäre? Wie würde daraus entstehende Musik klingen?
→ Zum gesamten Programm des CTM Festival 2024 im Radialsystem
Das Diskurprogramm des CTM Festival 2024 findet vom 30. Januar bis 03. Februar im Radialsystem statt und bietet eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit dem Festival-Thema "Sustain."
Detaillierte Informationen zum Diskursprogramm: www.ctm-festival.de
And I Feel Dread, and I Feel Love: Reimagining Early Music at the End of Times
Mi   31 01 2024   14.30–15.30 Uhr
Eintritt frei.
Sprache: Englisch
Vortrag von  Heinali (UA)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/and-i-feel-dread-and-i-feel-love
Revolutionary Music Movements under Distorted Rule of Law
Mi   31 01 2024   16-17.30 Uhr
Eintritt frei.
Sprache: Englisch
Diskussion mit  Pisitakun (TH/DE), Eugénie Mérieau (FR), Pinky Htut Aung (MM/FR)
Moderation  Stefanie Alisch (DE)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/revolutionary-music-movements
Listening in Oceania
Do    01 02 2024   14-15 Uhr
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Diskussion mit  AM Kanngieser (AU/DE), Mere Nailatikau (FJ), and KMRU (KE/DE)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/listening-in-oceania
Sounding the Non-human
Do   01 02 2024   15.30-16.30 Uhr
Eintritt frei
Sprache: Englisch
Gespräch mit  Félicia Atkinson (FR), crys cole (CA/DE), Daniel Irrgang (DK/DE)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/sounding-the-non-human
On the Edge: Ireland, Rave, and the Periphery
Do   01 02 2024   17-18 Uhr
Eintritt frei.
Sprache: Englisch
Podiumsdiskussion mit  Kate Butler (US), Lolz (IE), Hazey Haze (IE), Dara Smith (DE)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/on-the-edge
Quantum Computing & Sound
Fr   02 02 2024   15-18.30 Uhr
Eintritt frei.
Sprache: Englisch
Gespräche mit  Eduardo Reck Miranda (BR/UK), Edy Fung (IE), Gesche Joost (DE), Muiredach O’Riain (IE), Oliver Benson (DE)
Moderation  Clara Herrmann
In Zusammenarbeit mit  Goethe-Institut
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/quantum-computing-sound
Wave Dysfunction
Fr   02 02 2024   19-20 Uhr
Tickets  10 Euro  ermäßigt 7 Euro
(über die Ticketing Plattform des CTM Festivals www.ctm.stager.co/web/tickets/111375647)
Performance  Eduardo Reck Miranda & QuTune Collective
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/wave-dysfunction
Film und Gespräch – Niranthea
Fr   03 02 2024   15-16.30 Uhr
Eintritt frei.
15 Uhr Film mit deutschen Untertiteln
15.30 Uhr Gespräch mit Marco Donnarumma (Deutsch, mit DGS-Übersetzung)
16 Uhr Film mit englischen Untertiteln
16.30 Uhr Gespräch mit Marco Donnarumma (Englisch)
https://www.ctm-festival.de/festival-2024/programme/schedule/event/niranthea
Auch interessant

 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            