Stiftung Zukunft Berlin – Kulturpolitischer Salon

Berlins Kultur im Wandel: Ein Jahr nach dem Totalcrash

Gespräch

Podiumsdiskussion mit vier Sprecher*innen auf der erleuchteten Bühne

Berlin Forum © Mari Vass

Eintritt frei

Ticketpreise

Offen für Kulturinteressierte

Anmeldung unter: www.stiftungzukunftberlin.eu

Die Stiftung Zukunft Berlin lädt am 18. November zu dem Kulturpolitischen Salon „Berlins Kultur im Wandel: Ein Jahr nach dem Totalcrash“ im Radialsystem ein: Seit dem Amtsantritt von Joe Chialo, den im November 2024 bekannt gewordenen Kürzungen und dem baldigen Wechsel an der Spitze der Kulturverwaltung nach Chialos kurzfristigem Rücktritt im Mai 2025 steht die Berliner Kulturpolitik im Zeichen von tiefgreifenden Umbrüchen. Förderstrukturen, Prioritäten und Selbstverständnisse verschieben sich – und mit ihnen das Bild, das Berlin kulturell von sich selbst und in der Welt abgibt.

Im Kulturpolitischen Salon diskutieren Kulturexpert*innen im Rahmen des Berlin Forums über die Veränderungen der vergangenen Monate und die Frage, wie Berlin heute kulturell wahrgenommen wird, mit internationalen Kulturkorrespondent*innen, u.a. mit Christophe Bourdoiseau, Korrespondent für Libération, L’Express und Le Soir, Jeffrey Arlo Brown, VAN Magazin und freier Journalist u.a. für die New York Times, Masao Fukumoto, Buchautor und freier Journalist für japanische Medien und Pascal Thibaut, Korrespondent für Radio France Internationale. Die Veranstaltung wird moderiert von der Kulturjournalistin Elena Philipp, ein Fazit zieht der kulturpolitische Korrespondent Rüdiger Schaper, Der Tagesspiegel. Kulturinteressierte Gäst*innen sind herzlich eingeladen.

Sprache

Deutsch

Cast

credits open icon
credits close icon

Mit
Christophe Bourdoiseau
Jeffrey Arlo Brown
Masao Fukumoto
Pascal Thibaut

Moderation
Elena Philipp

Fazit
Rüdiger Schaper

Cast

Mit
Christophe Bourdoiseau
Jeffrey Arlo Brown
Masao Fukumoto
Pascal Thibaut

Moderation
Elena Philipp

Fazit
Rüdiger Schaper

Sprache

Deutsch

Credits

credits open icon
credits close icon

Eine Veranstaltung des Berlin Forums. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Credits

Eine Veranstaltung des Berlin Forums. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.

Die Stiftung Zukunft Berlin lädt am 18. November zu dem Kulturpolitischen Salon „Berlins Kultur im Wandel: Ein Jahr nach dem Totalcrash“ im Radialsystem ein: Seit dem Amtsantritt von Joe Chialo, den im November 2024 bekannt gewordenen Kürzungen und dem baldigen Wechsel an der Spitze der Kulturverwaltung nach Chialos kurzfristigem Rücktritt im Mai 2025 steht die Berliner Kulturpolitik im Zeichen von tiefgreifenden Umbrüchen. Förderstrukturen, Prioritäten und Selbstverständnisse verschieben sich – und mit ihnen das Bild, das Berlin kulturell von sich selbst und in der Welt abgibt.

Im Kulturpolitischen Salon diskutieren Kulturexpert*innen im Rahmen des Berlin Forums über die Veränderungen der vergangenen Monate und die Frage, wie Berlin heute kulturell wahrgenommen wird, mit internationalen Kulturkorrespondent*innen, u.a. mit Christophe Bourdoiseau, Korrespondent für Libération, L’Express und Le Soir, Jeffrey Arlo Brown, VAN Magazin und freier Journalist u.a. für die New York Times, Masao Fukumoto, Buchautor und freier Journalist für japanische Medien und Pascal Thibaut, Korrespondent für Radio France Internationale. Die Veranstaltung wird moderiert von der Kulturjournalistin Elena Philipp, ein Fazit zieht der kulturpolitische Korrespondent Rüdiger Schaper, Der Tagesspiegel. Kulturinteressierte Gäst*innen sind herzlich eingeladen.

Cast

Mit
Christophe Bourdoiseau
Jeffrey Arlo Brown
Masao Fukumoto
Pascal Thibaut

Moderation
Elena Philipp

Fazit
Rüdiger Schaper

Hinweis zur Verwendung von Cookies
Das Radialsystem speichert keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher*innen. Details in unsererDatenschutzerklärung.