Lives Shaping Works Making Life
Book Launch
Book Launch
„Lives Shaping Works Making Life“ ist eine Sammlung von 24 Dialogen, die der Künstler und Wissenschaftler Xavier Le Roy mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und Kurator*innen zum Thema künstlerischer Praktiken geführt hat. Unter dem Titel „Practices: Strategien und Taktiken" wurden sie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen als öffentliche Gespräche zwischen November 2022 und November 2024 veranstaltet.
Jede Begegnung folgt denselben 14 Fragen, die auf dem Buchumschlag abgedruckt sind und die als flexibler Rahmen für die Gespräche dienen. Durch die sorgfältige Überarbeitung von Giulia Casartelli, Daniel Cordova und Livia Andrea Piazza wurden diese Gespräche in lebendige, vielstimmige Texte umgewandelt. Sie laden zum Weiterdenken ein und bieten eine Erweiterung des Dialogs über die ursprünglichen Live-Begegnungen hinaus. Bei der Veranstaltung wird Xavier Le Roy erneut mit einigen der im Buch vorgestellten Praktiker*innen ins Gespräch kommen und Einblicke in die Publikation geben.
Cast
Mit
Xavier Le Roy
Daniel Cordova
Livia Andrea Piazza
u.a.
Biographien
Xavier Le Roy promovierte in Molekularbiologie an der Universität Montpellier, Frankreich, und arbeitet seit 1991 als Künstler. Seit 2018 ist er Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. Er war Artist-in-Residence am Podewil in Berlin (1996-2003), Associate Artist am Centre Chorégraphique National de Montpellier (2007-2008), Artist-in-Residence am MIT Program in Art, Culture, and Technology (Cambridge, MA) (2010) und am Théâtre de la Cité Internationale, Paris (2012-2015).
Daniel Cordova hat einen MA in Angewandter Theaterwissenschaft an der Universität Gießen (2024) und einen BA in Darstellender Kunst an der Universität von São Paulo (2010). Seit 2024 ist er Dramaturg am Radialsystem in Berlin. Er arbeitete als Produktionsleiter in São Paulo mit Künstler*innen wie Carolina Mendonça, Cristian Duarte und Rodrigo Batista sowie in der Organisation von Gastspielen von Robert Wilson, She She Pop, The Wooster Group, Tino Sehgal und anderen.
Livia Andrea Piazza ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Wissenschaftlerin und Dozentin am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und als Dozentin an der Bocconi Universität in Mailand. Sie engagierte sich in Plattformen für kollektive Forschung (Aleppo/Brüssel, Critical Practice Made in YU) und arbeitet als unabhängige Dramaturgin, Redakteurin und Autorin. Sie war Ko-Kuratorin von Diskurs- und Lernprogrammen beim Santarcangelo Festival (IT), Homo Novus Festival (LV), DAS Theatre (NL) und PACT Zollverein (DE).
Sprache
Englisch
Lives Shaping Works Making Life
Initiiert von Xavier Le Roy
Herausgegeben von Giulia Casartelli, Daniel Cordova, Livia Andrea Piazza
Gespräche mit
Antonia Baehr, Matthias Mohr, João Fiadeiro, Herbordt/Mohren, Carolina Mendonça, Rolf Michenfelder, Ana Vujanović, Bojana Cvejić, Joana Tischkau, Giulia Casartelli, Susanne Zaun und Judith Altmeyer, Florence Lam, Olivia Hyunsin Kim, Jorge Alencar und Neto Machado, Rabih Mroué, Ruth Geiersberger, Swoosh Lieu, Arkadi Zaides, Valeria Graziano, Mette Edvardsen, Mala Kline, Sarah Parolin, Andros Zins-Browne und Rose Beermann
Veröffentlicht von b-r-u-n-o.it
Credits
Die Veröffentlichung wird unterstützt von der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Association Le Kwatt.
„Lives Shaping Works Making Life“ ist eine Sammlung von 24 Dialogen, die der Künstler und Wissenschaftler Xavier Le Roy mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und Kurator*innen zum Thema künstlerischer Praktiken geführt hat. Unter dem Titel „Practices: Strategien und Taktiken" wurden sie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen als öffentliche Gespräche zwischen November 2022 und November 2024 veranstaltet.
Jede Begegnung folgt denselben 14 Fragen, die auf dem Buchumschlag abgedruckt sind und die als flexibler Rahmen für die Gespräche dienen. Durch die sorgfältige Überarbeitung von Giulia Casartelli, Daniel Cordova und Livia Andrea Piazza wurden diese Gespräche in lebendige, vielstimmige Texte umgewandelt. Sie laden zum Weiterdenken ein und bieten eine Erweiterung des Dialogs über die ursprünglichen Live-Begegnungen hinaus. Bei der Veranstaltung wird Xavier Le Roy erneut mit einigen der im Buch vorgestellten Praktiker*innen ins Gespräch kommen und Einblicke in die Publikation geben.
Cast
Mit
Xavier Le Roy
Daniel Cordova
Livia Andrea Piazza
u.a.
Biografien
Xavier Le Roy promovierte in Molekularbiologie an der Universität Montpellier, Frankreich, und arbeitet seit 1991 als Künstler. Seit 2018 ist er Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. Er war Artist-in-Residence am Podewil in Berlin (1996-2003), Associate Artist am Centre Chorégraphique National de Montpellier (2007-2008), Artist-in-Residence am MIT Program in Art, Culture, and Technology (Cambridge, MA) (2010) und am Théâtre de la Cité Internationale, Paris (2012-2015).
Daniel Cordova hat einen MA in Angewandter Theaterwissenschaft an der Universität Gießen (2024) und einen BA in Darstellender Kunst an der Universität von São Paulo (2010). Seit 2024 ist er Dramaturg am Radialsystem in Berlin. Er arbeitete als Produktionsleiter in São Paulo mit Künstler*innen wie Carolina Mendonça, Cristian Duarte und Rodrigo Batista sowie in der Organisation von Gastspielen von Robert Wilson, She She Pop, The Wooster Group, Tino Sehgal und anderen.
Livia Andrea Piazza ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Wissenschaftlerin und Dozentin am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und als Dozentin an der Bocconi Universität in Mailand. Sie engagierte sich in Plattformen für kollektive Forschung (Aleppo/Brüssel, Critical Practice Made in YU) und arbeitet als unabhängige Dramaturgin, Redakteurin und Autorin. Sie war Ko-Kuratorin von Diskurs- und Lernprogrammen beim Santarcangelo Festival (IT), Homo Novus Festival (LV), DAS Theatre (NL) und PACT Zollverein (DE).