Das Radialsystem bemüht sich, seinen Webauftritt oder mobile Anwendung barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot
https://www.radialsystem.de/
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 09. September 2025 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Aussagen dieser Erklärung wurden zuletzt am 23. September 2025 überprüft.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle durch eine Selbstbewertung festgestellt.
Diese Bewertung wurde mit folgenden Mitteln durchgeführt:
Sprachausgabe Windows 11
Werkzeug WAVE Web Accessibility Evaluation Tool
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt / diese mobile Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Wir entwickeln unsere Webseite und die Inhalte stetig weiter, um die Einschränkungen hinsichtlich der Barrierefreiheit weiter zu minimieren. Auf einzelnen Seiten werden folgende Elemente verwendet, die nicht vollständig barrierefrei sind:
Barriere: Beschriftungen, Nutzerführung, Bedienbarkeit
Es fehlen teilweise Beschriftungen zu den Bildern, Formularsteuerelementen, Buttons, Links, Eingabezwecken, Hover-Informationen und Verweisen.
Überschriften, Links und Verweise sind teilweise leer. Nicht immer enthalten Links eine zweite Kennzeichnung.
Die auf der Webseite eingesetzten PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Barriere: Texte, Hierarchien und Alternativen
Die Texthierarchien sind nicht immer eindeutig.
Alternativtexte für Bilder sind weitestgehend erstellt. Wir arbeiten stetig daran, alle Bilder mit Alternativtexten zu versehen.
Es gibt keine Videos mit Audiodeskription.
Es gibt wenige Videos mit Untertitelung.
Barriere: Lesbarkeit und Verständlichkeit
Das Angebot von Texten in Einfacher Sprache wird nach und nach erweitert.
Es gibt aktuell noch kein Angebot in Deutscher Gebärdensprache.
Die nicht-barrierefreien Inhalte und Elemente werden aktuell weiter geprüft und überarbeitet. Die Verbesserungen sollen bis Ende 2025 durchgeführt werden. Ein erneutes Prüfverfahren ist für Ende 2025 geplant.
Feedbackmechanismus/Barrieren melden
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.
Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
Jette Albrecht (Leitung Besucher*innenservice)
Radialsystem
Holzmarktstraße 33
10243 Berlin
Telefonnummer: +49 (0)30 288 788 514
E-Mail: barrierefreiheit@radialsystem.de
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit (Durchsetzungsverfahren)
Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, Sie innerhalb von einem Monat keine Antwort erhalten haben oder die Antwort unzureichend war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden und ein Durchsetzungsverfahren anstreben.
Bitte kontaktieren Sie immer zuerst die betroffene öffentliche Stelle.
Link zum Kontaktformular
https://www.berlin.de/lb/digitale-barrierefreiheit/includes/formular.1326107.php
Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und der Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit:
https://www.berlin.de/lb/digitale-barrierefreiheit/aufgaben/durchsetzungsverfahren/