Im Interview Moritz Puschke und Michael Betzner-Brandt zu Chor@Berlin
Der Deutsche Chorverband lädt vom 21. bis 24. Februar 2019 im Radialsystem erneut dazu ein, bei Chor@Berlin die Vielfalt der Vokalmusik zu entdecken. An vier Tagen locken hochkarätige Konzerte, Workshops, Diskussionsrunden und Mitsingaktionen ein großes Publikum sowie Sänger*innen, Chorleiter*innen und weitere Akteur*innen der Vokalszene an die Spree. Auch die neunte Ausgabe gibt wieder Einblick in aktuelle Entwicklungen und Innovationen innerhalb der Chorlandschaft und eröffnet Räume für neue Ideen, genreübergreifende Formate und experimentelle Projekte.
Knapp einen Monat vor dem Festival trafen wir uns mit Moritz Puschke, dem Künstlerischen Leiter des Festivals, und dem Leiter des Ich-kann-nicht-singen-Chors, Michael Betzner-Brandt, um mit ihnen über das Vokalfest zu sprechen. Im Interview stellen sie uns die Highlights des Festivals vor und sprechen über die Veränderungen innerhalb der Chorlandschaft seit der ersten Ausgabe 2010, den neuen Chor-Boom und die Gründung des Ich-kann-nicht-singen-Chors.