Hygienekonzept
Stand 14.10.2020
Herzlich willkommen im radialsystem! Damit sich alle Besucher*innen bei ihrem Besuch wohl fühlen können, erwarten Sie/Euch nicht nur besondere künstlerische Formate, sondern auch einige neue Regelungen und Maßnahmen, die die Infektionsgefahr durch das Coronavirus reduzieren und ein entspanntes Miteinander ermöglichen:
- An den Veranstaltungsabenden ist unser Empfang besetzt, es gibt jedoch keine Abendkasse: Um einen kontaktlosen Ticketkauf zu ermöglichen, können Karten zurzeit ausschließlich online oder telefonisch gekauft werden und müssen ausgedruckt oder elektronisch mitgebracht werden.
- Wir sind verpflichtet, beim Kartenkauf und bei Reservierungen zur Nachverfolgung im Infektionsfall die Kontaktdaten unserer Gäste aufzunehmen. Die Daten werden datenschutzkonform gespeichert und nach vier Wochen gelöscht.
- Im Haus weist ein ausgeschildertes Einbahnstraßensystem den Besucher*innen den Weg, zusätzlich kümmert sich das Einlasspersonal um einen reibungslosen Publikumsfluss und die Einhaltung der gebotenen Abstände.
- Für unsere Besucher*innen steht an allen Eingängen und sanitären Anlagen Desinfektionsmittel bereit.
- Unsere Gäste sind angehalten, auf allen Wegen durch das radialsystem stets einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auf den Gebrauch von Fächern muss im gesamten Gebäude verzichtet werden, da das Zufächern von Luft zu einer Verbreitung von Aerosolen beiträgt.
- Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens können wir derzeit keine Garderobe anbieten und gastronomische Verpflegung nur in Ausnahmefällen.
- Die Veranstaltungsräume werden, entsprechend den Vorgaben des Senats, regelmäßig gelüftet.
- Bitte berücksichtigen Sie, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich ist, wenn Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem an COVID-19 Erkrankten hatten oder selbst an einem Infekt der oberen Atemwege leiden.
Gerne können Sie eine ausführliche Version des Hygienekonzepts als PDF unter folgendem Link herunterladen: PDF_Hygienekonzept